Toggle navigation
FortbildungsNAVI
Die Suchmaschine für Fortbildungen in Bayern
Anbieter
Admin-Login
Kategorie Arbeitsorganisation und EDV auf FortbildungsNAVI
Suche
Detailfilter
Kategorie
persönliche Handlungskompetenz
Zusatzqualifikationen
Elementarpädagogik
Führung, Management und Recht
Teilhabe und Gesellschaft
Beratungskompetenz
Arbeitsorganisation, Service und Verwaltung
Pflege und Medizin
Pädagogik und Psychologie
Ethik, Theologie und Religion
Persönlichkeit, Entwicklung und Gesundheit
Kategorieübergreifend
Format
Seminare und Trainings
Zertifizierte Weiterbildungen und Studiengänge
Vorträge, Fachtage und weitere Formate
Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung
Inhouse-Angebote
Zielgruppe
Altenhilfe
Beratungskompetenz
Diakonische Beauftragung
Ehrenamt
Für alle Mitarbeitenden
Gesundheitswesen
Jugendhilfe / Jugendarbeit
Kita und frühe Bildung
Leitungs- und Führungskräfte
Menschen mit Behinderung
Migration und Flucht
Schulen und Bildungseinrichtungen
Verwaltung / Hauswirtschaft / Haustechnik
Zielgruppenübergreifend
Datumsbereich
bis
Veranstaltungsort
Abtei Frauenwörth (Seminarverwaltung)
Abtei Münsterschwarzach
Ammerseehäuser
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Außenstelle Kronach
Auhof
Ausbildungshotel St.Theresia München
BRK Rettungswache Bad Aibling
BRÜCKE-KÖPRÜ - Begegnungstätte von Christen und Muslimen
Bau Industrie Bayern
Bei Ihnen vor Ort
Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Weißenburg
Berufsförderungswerk Nürnberg
Bildungshaus St. Martin
Birkenlach an der Staatsstraße
Bistumshaus St. Otto
Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Würzburg
Busbahnhof Nürnberg Falkenheim - Treffpunkt im Freien
Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
DWRO-consult Campus Mietraching
Das Hotel am alten Park
Deutscher Kinderschutzbund Nürnberg
Diakonische Akademie
Diakonisches Werk Bayern Nürnberg
Esperhaus
Evang. Beratungsstelle Würzburg
Evang. Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim
Evang. Tagungsstätte Wildbad Rothenburg
Evangelische Kita St. Paul
Evangelische Kooperationseinrichtung Arche Noah
Evangelische Stadtakademie München
Evangelischer Gemeindesaal Johanneskirche
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Alexandersbad
Evangelisches Gemeindehaus Aha
Evangelisches Gemeindehaus Ahorn
Evangelisches Gemeindehaus Ansbach-Meinhardswinden
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
Evangelisches Gemeindehaus Marktredwitz
Evangelisches Gemeindehaus Oettingen
Evangelisches Gemeindehaus Wassertrüdingen
Evangelisches Gemeindehaus Weilheim
Evangelisches Gemeindehaus Wunsiedel
Evangelisches Gemeindehaus Zirndorf/Weiherhof
Evangelisches Gemeindehaus der Auferstehungskirche Bayreuth-Saas
Evangelisches Gemeindezentrum Neuenmarkt
Evangelisches Gemeindezentrum Nördlingen
Evangelisches Gemeindezentrum St. Johannis
Evangelisches Haus für Kinder Arche Noah
Evangelisches Kinderhaus Arche
Evangelisches Montessori Kinderhaus St. Andreas
Exerzitienhaus Himmelspforten, Würzburg
Fachschule für Heilerziehungspflege Ebenried
Franken-Akademie Schloß Schney e.V.
Frauen Werk Stein e.V.
Gemeindehaus Kronach
Gemeindehaus Kronach
Gemeindehaus Melanchthonkirche Nürnberg
Gemeinderäume St. Johannis
Gemeinderäume Trinitatiskirche
Gemeindesaal Gethsemanekirche
Gemeindesaal Trinitatiskirche
Gemeindesaal der Evangelisch-Lutherischen Stephanuskirche
Gemeindezentrum Bieberswöhr, Prebitz
Gemeindezentrum Michelau
Gemeindezentrum Rummelsberg
Germanisches Nationalmuseum
Gottesdienst-Institut der Evang.-Luth. Kirche
Gut Aufeld Ingolstadt
Hauptverwaltung 1
Haus Sankt Ulrich Augsburg
Haus für Kinder Felsennelkenanger
Haus für Kinder Otl-Aicher-Straße
Hollbau
Hotel Domizil Ingolstadt
Hotel Grünwald
Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik
Jugendherberge Nürnberg
Kindergarten Gerbrunn
Kita Erlöserkirche
Kloster Heidenheim
Kornelius-Kindergarten
LRS Institut Rosenheim
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Literaturhaus Nürnberg
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg
Musikschule Fürth
München, Schäftlarn, Starnberg, Penzberg
Nürnberg
Online
Quality Hotel Hof
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn
Rummelsberger Stift Söcking
Salesianum München
Schloss Fürstenried
Schloss Hirschberg
Schulungsraum München Elsässerstraße
Schönstattzentrum Marienhöhe
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth
Seniorenzentrum Martha-Maria, Lichtenstein-Honau
Seniorenzentrum Martha-Maria, Nagold
Seniorenzentrum Martha-Maria, Wüstenrot
Stephanushaus Rummelsberg
Tagungsstätte FrauenWerk Stein
Tagungszentrum Rummelsberg
Tagungszentrum der Rummelsberger Akademien
Technische Akademie Wuppertal e.V., Standort Altdorf
Villa an der Schwabach
Weltkinderhaus Heuchelhof
Wichernhaus Altdorf
Wichernhaus Altdorf
ZOOM-Meetingraum
bfw Hotel Nürnberg
das hotel am alten park Augsburg
eckstein - Evangelisches Tagungszentrum
Veranstalter
Diakonische Akademie Rummelsberg
DWRO-consult gGmbH
Martha-Maria Bildungszentrum
DIAKONEO DiaLog Akademie
Diakonie.Kolleg.
Stadtmission Nürnberg e.V.
Evangelischer KITA-Verband Bayern
Evangelischer Erziehungsverband in Bayern e.V.
Alle Filter entfernen
Datum
Titel
Ort
auf Anfrage
Krise ?! – sicherer Umgang mit schwierigen Situationen
eine Veranstaltung der Rummelsberger DIenste für junge Menschen gGmbH
Nürnberg
28.09.2021
Augen auf im Kitaalltag
Alltägliche Lernsituationen wahrnehmen und unterstützen
Bau Industrie Bayern
auf Anfrage
Inklusionspädagogik: Reichtum der Vielfalt
Grundlagen der Entwicklung von Inklusion
Bei Ihnen vor Ort
auf Anfrage
Lärm & Chaos! Herzlich willkommen in unserer offenen Kita
Bei Ihnen vor Ort
18.03.2021
Entdeckendes Lernen auf der Basis der Montessori-Pädagogik I
Evangelisches Montessori Kinderhaus St. Andreas
05.02.2021
Der alltägliche Wahnsinn
ZOOM-Meetingraum
01.02.2021
Weiterbildung für die Arbeit mit Kindern in den ersten 3 Lebensjahren (Ansbach)
Hotel Grünwald
09.03.2021
Auf tragfähigem Grund stehen - glaubwürdig sein
Starke Wurzeln in der gewaltfreien Erziehung
Frauen Werk Stein e.V.
19.05.2021
Im Dialog mit den Eltern liegt die Kraft
Achtsamkeit und Friedensarbeit in Aktion
Berufsförderungswerk Nürnberg
15.07.2021
Gib das sofort wieder her!
Bei Konflikten auf das Wesentliche hören und schauen
Frauen Werk Stein e.V.
15.11.2021
Resilienz
Die Kinder in Ihrer Selbstwirksamkeit stärken
Frauen Werk Stein e.V.
23.06.2021
Weiterbildung für die Arbeit mit Schulkindern
Berufsförderungswerk Nürnberg
05.02.2021
Positive Beziehungsgestaltung und Umgang mit herausforderndem Verhalten
Berufsförderungswerk Nürnberg
06.03.2021
Emmi Pikler und ihr Bild vom Kind
Kinder verstehen und ihre Bedürfnisse erkennen
Literaturhaus Nürnberg
16.03.2021
Nicht jedes Kind muss schlafen!?
Ausruhen, Schlafen, Mittagessen...
Jugendherberge Nürnberg
01.04.2021
Keine Hausaufgaben - was nun?
Professionelle Ferienbetreuung sinnvoll gestalten
Jugendherberge Bayreuth
15.04.2021
Vom Sinn und Unsinn des Lobens!
Ein Workshop rund um die Qualität unserer Interaktion mit Kindern
Literaturhaus Nürnberg
22.04.2021
Das spannende letzte Jahr
Kinder beim Übergang in die Grundschule begleiten
Das Hotel am alten Park
13.04.2021
Und wie lernst du?
Individuelle Strategie oder mit allen Sinnen?
Bistumshaus St. Otto
06.05.2021
Verflixte Hausaufgaben
Gut Aufeld Ingolstadt
07.06.2021
Der BayBEP – kurz und bündig
Eine Einführung in die pädagogischen Grundlagen
Berufsförderungswerk Nürnberg
09.06.2021
Eine Brücke, die mich trägt
Vom guten Übergang von der Krippe zum Kindergarten
Hotel Goldener Adler
22.06.2021
Eingewöhnung von Krippenkindern
Sicher und entspannt durch die erste Zeit
Kolping Hotel GmbH
29.06.2021
Das ist meine Schaufel!
Konflikten zwischen Kindern konstruktiv begegnen
Literaturhaus Nürnberg
29.06.2021
Die Kinderstube der Demokratie
Partizipation in Kindertageseinrichtungen
Bistumshaus St. Otto
27.09.2021
Marte Meo® - aus eigener Kraft!
Exerzitienhaus Himmelspforten
09.11.2021
Was ist gut im Morgenkreis?
Ausbildungshotel St.Theresia München
15.10.2021
Die Lebenswelten von Schulkindern
Wie gelingt partizipative Hortpädagogik heute?
Literaturhaus Nürnberg
21.10.2021
Innehalten, um neuen Halt zu finden
Partizipative Grundhaltung in stürmischen Zeiten
Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
03.02.2021
Reichtum der Vielfalt
Grundlagen der Entwicklung von Inklusion (V 1)
Technische Akademie Wuppertal e.V., Standort Altdorf
22.03.2021
Reichtum der Vielfalt
Interkulturelle Bildung in der Praxis (V 2)
Technische Akademie Wuppertal e.V., Standort Altdorf
11.05.2021
Reichtum der Vielfalt
Kinder mit Behinderungen (V3)
Technische Akademie Wuppertal e.V., Standort Altdorf
01.07.2021
Reichtum der Vielfalt
Kinder, deren Verhalten uns herausfordert (V4)
Technische Akademie Wuppertal e.V., Standort Altdorf
15.11.2021
Reichtum der Vielfalt
Kinder mit Hochbegabung (V6)
Technische Akademie Wuppertal e.V., Standort Altdorf
17.03.2021
Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause
Diskriminierende Sprache aufdecken und vermeiden
Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
06.05.2021
Paul(a) stört im Morgenkreis - in Würzburg
In herausfordernden Situationen wirkungsvoll agieren
Exerzitienhaus Himmelspforten
14.06.2021
Paul(a) stört im Morgenkreis - in Hof
In herausfordernden Situationen wirkungsvoll agieren
Quality Hotel Hof
06.05.2021
Überempfindlich? Scheu? Speziell? Oder einfach hochsensibel? - in Nürnberg
Hochsensibilität bei Kindern
Literaturhaus Nürnberg
06.10.2021
Überempfindlich? Scheu? Speziell? Oder einfach hochsensibel? - in München
Hochsensibilität bei Kindern
Salesianum München
06.05.2021
Meine Grenze - deine Grenze
Wenn Krippenkinder sich besonders verhalten
Jugendherberge Bayreuth
10.05.2021
Auf das Rechte achten
Rechtsextremismus in der Kita und dem Umfeld
Literaturhaus Nürnberg
07.06.2021
Wenn junge Kinder beißen
Exerzitienhaus Himmelspforten
15.07.2021
Die Welt trifft sich in der Kita!
Erziehungspartnerschaft kultursensibel gestalten
Exerzitienhaus Himmelspforten
12.03.2021
RUHE UND GELASSENHEIT IM KITAALLTAG - WIRKUNGSVOLLE MASSNAHMEN FÜR KINDER UND MITARBEITENDE
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
12.11.2021
Doktorspiele und Co.
Körpererfahrung und Sexualerziehung
Exerzitienhaus Himmelspforten
09.03.2021
Familie heute - zwischen Anspruch und Wirklichkeit (E1)
Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
05.06.2021
Beteiligung von Eltern.
Nicht alle brauchen alles (E2)
Berufsförderungswerk Nürnberg
28.09.2021
Kommunikation ist alles
Gesprächsführung mit Eltern (E3)
Burkadushaus - Tagungszentrum am Dom
26.10.2021
Wenn’s schwierig wird
Umgang mit kritischen Situationen in der Elternarbeit
Burkadushaus - Tagungszentrum am Dom
15.04.2021
Wie sehen Sie das denn so?
Wertschätzende Entwicklungsgespräche stärken Eltern und Kinder
Frauen Werk Stein e.V.
11.10.2021
Bin kurz weg
Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern(-teilen)
Berufsförderungswerk Nürnberg
13.10.2021
Dem "Förderwahn" von Eltern begegnen
Impulse und Argumente für den Umgang mit besorgten Eltern
Salesianum München
03.05.2021
Ich sehe was, was du nicht siehst!
Professionelle Dokumentation mit der Portfolio-Methode
Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
04.03.2021
Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen!
Einführung in die Gebärdenunterstützte Kommunikation
Berufsförderungswerk Nürnberg
10.05.2021
Sprache, das Tor zur Welt
Sprachbildung und Sprachförderung im Kitaalltag
Jugendherberge Bayreuth
08.10.2021
Meine Sprache, deine Sprache, unsere Sprache
Mehrsprachigkeit in der Kita
Berufsförderungswerk Nürnberg
15.10.2021
Zipp, zapp, 1, 2, 3, zaubere mir ein Wort herbei
Spielerisch Sprache lernen durch Bewegung
Berufsförderungswerk Nürnberg
15.04.2021
Boomwhackers!
Leichtes Spiel mit klingenden Röhren
Berufsförderungswerk Nürnberg
16.06.2021
Von Wanderwurzeln, Schokoladenprinzessinnen und Teebeutelvampiren
Das Abenteuer Theaterspielen
Bistumshaus St. Otto
08.05.2021
Achtung, jetzt kommt ein Cajón!
Das Schlagzeug in der Kiste
Musikschule Fürth
17.05.2021
Kinder auf dem Datenhighway im Hortalltag
Risiken und aktuelle Medienpädagogik rund um Laptop & Co
Bau Industrie Bayern
19.05.2021
Weiher, Wiese, Wüstentiere
Mit Kindern draußen die Natur erfahren
Busbahnhof Nürnberg Falkenheim - Treffpunkt im Freien
18.06.2021
Tablet & Co in der Kita
So gelingt medienkompetente Erziehung
Exerzitienhaus Himmelspforten
16.06.2021
Bildungsplan und Co.
Was habe ich als Trägerverantwortliche_r damit zu tun?
Ausbildungshotel St.Theresia München
23.06.2021
Zwischen Harmoniebedürfnis und Lösungsorientierung
Konfliktkompetenz für Führungskräfte
Salesianum München
28.01.2021
Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft in Kitas (Nürnberg)
Berufsförderungswerk Nürnberg
02.03.2021
Durchstarten (Hof)
Fortbildung für Berufseinsteiger_innen
Quality Hotel Hof
15.03.2021
Durchstarten (Nürnberg)
Fortbildung für Berufseinsteiger_innen
Berufsförderungswerk Nürnberg
25.02.2021
Mit herausfordernden Kindern den Alltag gestalten, sie verstehen und ihnen Struktur und Halt bieten
Evangelisches Gemeindehaus Ansbach-Meinhardswinden
23.02.2021
Sind Jungs anders als Mädchen?
Geschlechtersensible Bildung und Erziehung
Hollbau
21.04.2021
Weniger ist mehr!
Freiräume für Bildung/Entwicklung statt Verplanung
Hollbau
23.06.2021
Alle(s) anders?!
Kultursensitiver Umgang mit Vielfalt in Kitas
Hollbau
22.03.2021
Aus Problemen werden Fähigkeiten –
lösungsfokussiertes Arbeiten mit Kindern
Evangelisches Gemeindehaus der Auferstehungskirche Bayreuth-Saas
14.04.2021
Mitmachmusik im Kindergarten –
Action im Stuhlkreis
Evangelisches Gemeindehaus der Auferstehungskirche Bayreuth-Saas
15.06.2021
Mut tut gut –
Grundlagen professioneller Handlungsstrategien
Gemeindezentrum Bieberswöhr, Prebitz
16.03.2021
Passion und Ostern in der Kindergartengruppe
Gestalten – erfahren – erleben – feiern
Evangelisches Gemeindezentrum St. Johannis
13.04.2021
Hochsensibilität bei Kindern –
Wesensmerkmale und Umgang mit kleinen Vielfühlern
Evangelischer Gemeindesaal Johanneskirche
24.04.2021
Wie bewegt man denn die Kita?
Ohne Veranstaltungsort
25.05.2021
Natur als Erlebnis- und Erfahrungsraum
Ohne Veranstaltungsort
15.06.2021
Forschende in Windeln –
Entwicklung, Spielen und Lernen unter 3 Jahren
Ohne Veranstaltungsort
17.06.2021
Ich hab’s entdeckt – Alltagsschätze als Bildungsmaterial in der Krippe
Evangelisches Gemeindehaus Ahorn
30.06.2021
Mit Kindern philosophische Gespräche führen
Ohne Veranstaltungsort
08.07.2021
Starke teamfähige Kinder – kooperative Abenteueraufgaben im Kindergarten
Ohne Veranstaltungsort
24.02.2021
Das ist mir wichtig!
Werteerziehung in der Kindertagesstätte
Ohne Veranstaltungsort
26.02.2021
Punkt, Punkt, Komma, Strich …
Grundlagenwissen zur Fein- und Grafomotorik
Ohne Veranstaltungsort
03.03.2021
Bewegtes Sprechen und klingende Sprache –
Bewegung, Musik und Spracherwerb bei Kindern bis 3
Ohne Veranstaltungsort
04.03.2021
… und immer wieder schäumt die Wut!
Aggressivem Verhalten von Kindern begegnen
Ohne Veranstaltungsort
05.03.2021
Lernen mit BeGEISTerung!
Hausaufgabenunterstützung mit Spaß und Erfolg
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
11.03.2021
Auffällige Kinder – noch normvariant?
Was tun, wenn pädagogische Mittel nicht ausreichen?
Ohne Veranstaltungsort
11.03.2021
Vom Schatzkorb bis zur Glitzerflasche –
Raumkonzepte und Materialien für Kinder unter 3
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
15.03.2021
Mit Mirjam tanzen, mit David singen –
Lieder, Tänze und Bewegungsspiele
Esperhaus
19.03.2021
Alle meine Sinne –
Spiele zur Wahrnehmungsdifferenzierung
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
24.03.2021
Clever durch die Vorschulzeit …
Spiele für die Schulvorbereitung
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
24.03.2021
Störende Kinder – SOS oder Provokation?
Ermutigende, funktionierende Handlungsstrategien
Esperhaus
14.04.2021
Erzähl mir was! Spannend erzählen lernen –
Kindergarten bis Hort
Esperhaus
16.04.2021
Das Krippenatelier –
Malen, Matschen und Gestalten mit Kindern unter 3
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
16.04.2021
LandArt – Gestalten mit Naturmaterialien –
Kindergarten und Hort
Ohne Veranstaltungsort
20.04.2021
Bist du noch ganz dicht oder schon teiloffen? –
Von der offenen Haltung zur offenen Pädagogik
Ohne Veranstaltungsort
21.04.2021
Forschende in Windeln –
Entwicklung, Gehirnreifung und Lernen unter 3
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
22.04.2021
Lernen durch „freies Spiel“ –
wie Freispiel das Kind stärken kann
Ohne Veranstaltungsort
22.04.2021
Wenn Krippenkinder beißen …
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
23.04.2021
Ich hab’s entdeckt!
Alltagsschätze als Bildungsmaterial in der Krippe
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
23.04.2021
Ich hab’s entdeckt!
Alltagsschätze als Bildungsmaterialien / Krippe
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
23.04.2021
Gemeinsam verschieden sein –
gelebte Inklusion im Alltag einer Kita umsetzen
Ohne Veranstaltungsort
28.04.2021
Klartext reden und empathisch bleiben –
Gewaltfreie Kommunikation
Esperhaus
29.04.2021
Basiswissen für die Arbeit mit Krippenkindern –
für eine kleinkindgerecht vorbereitete Umgebung
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
30.04.2021
Aufbaukurs Basiswissen Krippenarbeit –
für eine kleinkindgerecht vorbereitete Umgebung
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
05.05.2021
Der musikalische Morgenkreis für Krippenkinder
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
05.05.2021
Wildkräuter – Wunderland am Wegesrand –
Natur- und Umweltbildung für Kindergarten und Hort
Esperhaus
06.05.2021
Rückenfit –
Wohlbefinden in der Kindertagesstätte
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
06.05.2021
Zusammen geht’s besser!
Kooperative Abenteueraufgaben im Kindergarten
Esperhaus
19.05.2021
Singen für „Unmusikalische“ –
die eigene Stimme und Musikalität kennenlernen
Esperhaus
19.05.2021
Zirkuskünste 1, 2, 3 – alle Hortkinder sind dabei!
Bewegungsspiele und zirzensische Herausforderungen
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
10.06.2021
Spiele (fast) ohne Material –
Spielfreude anregen und fördern im Kindergarten
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
11.06.2021
Mit Purzelbaum ins Bilderbuch.
Lebendig vorlesen – fantasievoll erzählen für Kinder von 1 bis 3
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
18.06.2021
Wenn der Tisch zur Bühne wird …
Erzählen mit dem Kamishibai- Tischtheater
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
24.06.2021
Entlastung durch Partizipation im pädagogischen Alltag in Krippe, Kita und Hort
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
25.06.2021
Von der Beobachtung zur pädagogischen Umsetzung –
Bildungsprozesse professionell dokumentieren
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
25.06.2021
Vom täglichen Hamsterrad in der Kita – Erwartungsvielfalt und Erfüllungsdruck
Ohne Veranstaltungsort
08.07.2021
Älter werden in der Kita –
der Weg zu „weisen“ Mitarbeitenden
Ohne Veranstaltungsort
08.10.2021
Gesungen, gehüpft, getanzt, getrommelt – bewegte Lieder für die kindliche Entwicklung
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
20.10.2021
„An apple a day keeps the doctor away.“
Natur- und Umweltbildung am Beispiel des Apfels
Villa an der Schwabach
21.10.2021
Ich bin so frei!
Kinder in der (Vor-)Pubertät – Fortbildung für die Arbeit im Hort
Esperhaus
27.10.2021
Achtsamkeit – innehalten – spüren – Kraft tanken
Esperhaus
10.11.2021
Habe ich einen Konflikt?
Oder hat der Konflikt mich?!
Esperhaus
12.11.2021
Allerhand im Wichtelland –
Wahrnehmungsförderung für Kinder von 1 bis 3
Evangelisches Gemeindehaus Herzogenaurach
24.11.2021
Ich bin da, mit Haut und Haar …
In Kindern die Daseinsfreude wecken
Esperhaus
08.12.2021
Feinfühlig mit mir selbst und mit anderen –
für die Arbeit in Krippe, Kindergarten und Hort
Abtei Münsterschwarzach
18.03.2021
Die Kinderstube der Demokratie –
wie Partizipation in unseren Kitas gelingen
Evangelisches Gemeindehaus Zirndorf/Weiherhof
19.04.2021
Lern- und Erlebnisraum Wald
Stadtförsterei Fürth Stadtwald - grünes Klassenzimmer
22.04.2021
Große Stimme – kleine Stimme …
Mit Kindern singen: Traum oder Alptraum!?
Evangelische Kita St. Paul
03.02.2021
FenKid – liebevoll Grenzen zeigen
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Kloster Heidenheim
11.03.2021
Bühne frei für das Kamishibai!
Augen-Ohren-Kino mit dem Tischtheater
Evangelisches Gemeindehaus Wassertrüdingen
23.04.2021
Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen –
ein Thema für den Kindergartenalltag?!
Evangelisches Gemeindehaus Aha
25.01.2021
Die Welt trifft sich in der Kita – interkulturelle Erziehung
Gemeindezentrum Michelau
29.01.2021
Die Kraft der Sprache
– Elterngespräche klar und wertschätzend führen
Gemeindehaus Kronach
01.02.2021
Montessori-Kinderwerkstatt –
Ideen für den Einsatz im Alltag mit Krippenkindern
Gemeindehaus Kronach
03.02.2021
Jungs begreifen – aber wie?
Gemeindezentrum Michelau
26.02.2021
Kinder- und Jugendcoaching –
Pubertät verstehen
Gemeindehaus Kronach
05.03.2021
… und immer wieder schäumt die Wut!
Aggressivem Verhalten von Kindern begegnen
Gemeindehaus Kronach
18.03.2021
Kinderorientiertes Arbeiten in der Krippe
Gemeindehaus Kronach
19.03.2021
Sommer, Sonne, Sonnenschein
Gemeindezentrum Michelau
21.04.2021
Was macht den König stark?
Lieder zum Wachsen, Fühlen und Starkwerden
Gemeindezentrum Michelau
23.04.2021
Bildungsplan mal anders
Gemeindezentrum Michelau
30.04.2021
Im Land der verborgenen Pfade und Schätze – entdecken, erleben und staunen
Gemeindezentrum Michelau
07.05.2021
Partizipation im Hort – Kinder reden mit
Gemeindezentrum Michelau
12.05.2021
Portfolio und Bildungs- und Lerngeschichten –
der Schlüssel zum Kind
Gemeindezentrum Michelau
15.06.2021
1, 2, 3, Gott ist dabei
Gemeindehaus Kronach
16.06.2021
Gott ist immer und überall – Religion im Alltag spüren
Gemeindehaus Kronach
28.06.2021
Reizende Kinder – fordern uns täglich neu heraus
Gemeindezentrum Michelau
02.07.2021
Stress, lass nach!
Gemeindehaus Kronach
24.09.2021
Ich kann kochen – Kochen mit Kindern
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Außenstelle Kronach
20.10.2021
Lieder und Klänge zur Winter- und Weihnachtszeit
Gemeindezentrum Michelau
23.02.2021
Konfliktgespräche mit Eltern konstruktiv führen
Evangelisches Gemeindezentrum Neuenmarkt
09.02.2021
Positiv leiten im Morgenkreis
Haus für Kinder Felsennelkenanger
05.03.2021
Schöpfung bewahren oder Kitas for Future?
Staunen – hinsehen – nachhaltig handeln
Kornelius-Kindergarten
12.03.2021
Wie sag ich’s nur den Eltern?!?
Kommunikation mit Eltern professionell gestalten
Evangelisches Haus für Kinder Arche Noah
18.03.2021
Mit Hammer und Nagel in der Kita!
Evangelische Kooperationseinrichtung Arche Noah
06.05.2021
Bildungsort Mahlzeit – Essen in der Kinderkrippe
Haus für Kinder Otl-Aicher-Straße
15.06.2021
Systemisch führen – durch Methoden aus der kollegialen Beratung
Evangelisches Kinderhaus Arche
12.10.2021
Der Weg von der Windel zur Toilette – Sauberkeitsentwicklung pädagogisch begleiten
Evangelisches Kinderhaus Arche
22.11.2021
Bewegtes Entspannungs- und Achtsamkeits(-Kompetenz)-Seminar
Gemeindesaal der Evangelisch-Lutherischen Stephanuskirche
18.03.2021
1, 2, 3 – konzentriert dabei!
Aufmerksamkeits- und Merkspiele für alle Sinne
Evangelische Kooperationseinrichtung Arche Noah
27.01.2021
Auch in Kinderherzen gibt es Trauer
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
03.02.2021
Musikalische Spiel- und Bewegungsideen für pädagogische Mitarbeitende in der Krippe
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
10.02.2021
Wenn der Rabe fröhlich ist – Kinderlieder für und mit viel Gefühl / Kindergarten
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
22.03.2021
Klein und Groß in einer Gruppe – die Altersmischung von 2 bis 6 Jahren in der Kita
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
23.03.2021
Kleine Elefanten im Porzellanladen – von der Schwierigkeit, sich zu spüren
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
17.06.2021
Es war einmal … und ist immer noch! – Eine Entdeckungsreise in die Welt der Märchen
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
02.07.2021
Ich sehe was, was du nicht siehst! Wissenswertes & Spielideen – visuelle Wahrnehmung
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
01.10.2021
Gedichte und was man damit machen kann – Schreib- und Druckwerkstatt
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
07.10.2021
Was fühle ich – was fühlst du?
Gefühlewerkstatt – Wahrnehmung, Ausdruck und Umgang mit Gefühlen
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
15.10.2021
Ich hör etwas, was du nicht hörst!
Wissenswertes, Spielideen zur auditiven Wahrnehmung
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
20.10.2021
Die Bibel für 3- bis 6-Jährige erlebbar machen – Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament
Evangelisches Gemeindehaus Markt Erlbach
02.02.2021
Systemisches Aggressions – Management SAM 1 – Lösungen in reale Lebenswirklichkeiten überführen
Evangelisches Gemeindehaus Oettingen
17.03.2021
Rundum freudig & gesund im Beruf –
ein bewegungs-, musik- und entspannungsorientiertes Seminar
Evangelisches Gemeindezentrum Nördlingen
29.03.2021
Wilde Mädels, sensible Jungs! – Genderpädagogik mit Vernunft und Ziel
Evangelisches Gemeindezentrum Nördlingen
10.06.2021
Traumapädagogik – eine Pädagogik für alle Kinder
Evangelisches Gemeindezentrum Nördlingen
25.03.2021
Gespräche mit Eltern kompetent und professionell gestalten
Gemeindehaus Melanchthonkirche Nürnberg
27.10.2021
Entdeckendes Lernen auf der Basis der Montessori-Pädagogik II
Evangelisches Montessori Kinderhaus St. Andreas
23.02.2021
Stille und Entspannung im Kitaalltag
Evangelisches Gemeindehaus Weilheim
19.04.2021
Systemisches Arbeiten mit Kindern und Familien
Ohne Veranstaltungsort
09.11.2021
Herausfordernde Gespräche kompetent führen
Evangelisches Gemeindehaus Weilheim
23.02.2021
Ich will verstehen, was du wirklich brauchst!
Handlungskompetenz stärken, Stresslevel reduzieren
Evangelisches Gemeindehaus Marktredwitz
23.03.2021
Meine Werte, deine Werte, unsere Werte –
Wertevielfalt, interkulturelles Leben in der Kita
Evangelisches Gemeindehaus Wunsiedel
28.04.2021
Patchwork-/Stieffamilien, alltäglich – ganz anders.
Zusammenarbeit mit Familien
Evangelisches Gemeindehaus Marktredwitz
28.04.2021
Visualisieren und Moderieren
Evangelisches Gemeindehaus Marktredwitz
22.11.2021
Sicherheit für junge Kräfte in ihrer neuen Rolle – mehr Sicherheit/ Selbstverständnis/Elternarbeit
Evangelisches Gemeindehaus Wunsiedel
02.02.2021
Weniger Plastik – mehr Lebensqualität.
Basiswissen und -werte an die nächste Generation weitergeben
Gemeindesaal Trinitatiskirche
06.02.2021
Lass mir Zeit!
Grundsätze der Emmi-Pikler-Pädagogik
Kita Erlöserkirche
27.02.2021
Konfliktselbstmanagement –
Anwendung des transformativen Ansatzes in pädagogischen Kontexten
Gemeinderäume St. Johannis
18.03.2021
Kinder psychisch belasteter Eltern – aufklären und unterstützen
Ohne Veranstaltungsort
26.04.2021
"Einführung in die Traumabezogene Spieltherapie bei Kindern" nach Dorothea Weinberg
Haus Sankt Ulrich Augsburg
20.03.2021
Gebärdenunterstützte Kommunikation – ein Baustein in der Krippe und der integrativen Arbeit
Gemeinderäume Trinitatiskirche
10.05.2021
Körpersprache im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
bfw Hotel Nürnberg
11.05.2021
Migration und psychiatrische Erkrankung - Workshop
das hotel am alten park Augsburg
17.04.2021
Bewegung und Sprache bei Kindern sehen und verstehen
Gemeindesaal Trinitatiskirche
24.04.2021
Ausdrucksmalen als Chance für eine positive Entwicklung (nicht nur von Kindern)
Gemeindesaal Gethsemanekirche
08.05.2021
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion –
Einführung in eine echte Gesundheitsvorsorge
Kindergarten Gerbrunn
15.05.2021
Elterngespräche professionell führen – auch bei schwierigen Gesprächen Profi bleiben
Gemeinderäume Trinitatiskirche
07.06.2021
Marte Meo® – eine ressourcenorientierte Methode zur Förderung, Entwicklung und Integration in der Kita
Gemeinderäume St. Johannis
25.09.2021
Positive Beziehungsgestaltung und herausforderndes Verhalten
Gemeinderäume St. Johannis
07.10.2021
Interkulturelle Kompetenz erleichtert die Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrations-/Fluchthintergrund
Gemeindesaal Gethsemanekirche
16.10.2021
Kleine Übergänge, große Herausforderungen – Mikrotransitionen in der Krippe achtsam begleiten
Kindergarten Gerbrunn
10.11.2021
Kindliche Sexualentwicklung von 0 bis 6 Jahren – Kuscheln, Schmusen und Doktorspiele …
Evang. Beratungsstelle Würzburg
13.11.2021
Kinder im Elementarbereich für selbstständiges Tun mit Montessori- Material begeistern
Weltkinderhaus Heuchelhof
02.03.2021
Das ist es uns Wert!
Haltungen und Werte - die pädagogischen Leitlinien in der RDJ
Tagungszentrum der Rummelsberger Akademien
22.07.2021
Das ist es uns Wert!
Haltungen und Werte - die pädagogischen Leitlinien in der RDJ
Tagungszentrum der Rummelsberger Akademien
11.10.2021
Qualifizierte Suchtprävention für die (teil-) stationäre Jugendhilfe
Tagungszentrum der Rummelsberger Akademien
23.02.2021
Die Coronakrise und wir als Team
NUR FÜR MITARBEITENDE DER RUMMELSBERGER DIAKONIE
Diakonische Akademie
26.02.2021
Die Coronakrise und wir als Team
NUR FÜR MITARBEITENDE DER RUMMELSBERGER DIAKONIE
Diakonische Akademie
14.04.2021
Die Coronakrise und wir als Team
NUR FÜR MITARBEITENDE DER RUMMELSBERGER DIAKONIE
Diakonische Akademie
21.05.2021
Sprache und Klarheit - mit LINGVA ETERNA
Wertschätzend und souverän kommunizieren
Tagungszentrum der Rummelsberger Akademien
19.10.2021
Systemischer Familiencoach RD
Weiterbildung für päd. Fachkräfte in Kooperation mit dem Praxis-Institut für systemische Beratung
Tagungszentrum der Rummelsberger Akademien
11.02.2021
Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kita (Kindergarten)
ZOOM-Meetingraum
11.02.2021
Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kita (Kinderkrippe)
ZOOM-Meetingraum
21.09.2021
Einführung in die Traumapädagogik
Blended Learning
16.11.2021
Elternarbeit gut gemacht!
DWRO-consult Campus Mietraching
15.07.2021
Freizeitgestaltung mit Schülerinnen und Schülern in der Ganztagsbetreuung
DWRO-consult Campus Mietraching
06.07.2021
Gefühle der Kinder im Betreuungsalltag erkennen und coachen
DWRO-consult Campus Mietraching
04.03.2021
Kinder in Bewegung
ZOOM-Meetingraum
22.04.2021
Kinder, Kinder - Kinderrechte und Partizipation in der Altersmischung
DWRO-consult Campus Mietraching
29.06.2021
Kinderängste erkennen und mit ihnen umgehen
DWRO-consult Campus Mietraching
12.10.2021
Kratzen, beißen, schlagen ... Muss das sein?
DWRO-consult Campus Mietraching
13.10.2021
Legasthenie und Dyskalkulie für Nicht-Therapeutinnen und Nicht-Therapeuten
DWRO-consult Campus Mietraching
25.11.2021
Legasthenie- und Dyskalkulie-Therapie
LRS Institut Rosenheim
10.07.2021
Legasthenie- und Dyskalkulie-Therapie
LRS Institut Rosenheim
25.03.2021
Legasthenie- und Dyskalkulie-Therapie
LRS Institut Rosenheim
06.07.2021
Let's talk about sex! - Sexualfreundliche Pädagogik in der Kita (Aufbaukurs)
DWRO-consult Campus Mietraching
07.05.2021
Let's talk about sex! - Sexualfreundliche Pädagogik in der Kita (Grundkurs)
DWRO-consult Campus Mietraching
12.03.2021
Medienpädagogik
ZOOM-Meetingraum
11.05.2021
Mehrsprachigkeit in der frühen Bildung
DWRO-consult Campus Mietraching
11.02.2021
Meine Stimme, meine Melodie, mein Rhytmus
ZOOM-Meetingraum
29.09.2021
Praxisanleitung und Praktikant(inn)enanleitung: Schwierigkeiten erkennen und bearbeiten
DWRO-consult Campus Mietraching
20.05.2021
Professioneller Umgang mit den Sprach- und Beobachtungsverfahren SISMIK, SELDAK, LISEB, SELSA
DWRO-consult Campus Mietraching
25.02.2021
Psychisch erkrankte Eltern und ihre Kinder
ZOOM-Meetingraum
01.12.2021
Professioneller Umgang mit psychischen Auffälligkeiten
DWRO-consult Campus Mietraching
27.04.2021
Schwierige Gesprächssituationen im Team meistern
DWRO-consult Campus Mietraching
11.10.2021
Wonach sucht die / der Süchtige?
DWRO-consult Campus Mietraching
02.03.2021
Krippenpädagogik praktisch und innovativ
ZOOM-Meetingraum
28.06.2021
Life Space Crisis Intervention (LSCI)
Schulungsraum München Elsässerstraße
16.03.2021
Elternberatung in fünf Modulen
ZOOM-Meetingraum
01.03.2021
Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen - Eine Einführung
Blended Learning
01.10.2021
Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen - Eine Einführung
Blended Learning
14.04.2021
Inklusionsfachkraft (Gruppe 1)
DWRO-consult Campus Mietraching
15.04.2021
Inklusionsfachkraft (Gruppe 2)
DWRO-consult Campus Mietraching
20.09.2021
Fortbildung in Traumapädagogik und Traumafachberatung
DWRO-consult Campus Mietraching
02.02.2021
Video basierte Beratung: Modulare Ausbildung zum VHT-Professional
ZOOM-Meetingraum
23.03.2021
Monitorgruppen für "insoweit erfahrene Fachkräfte im Kinderschutz"
für Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim
ZOOM-Meetingraum
08.07.2021
Systemische Beratung (Grundkurs)
Blended Learning
02.02.2021
Video basierte Beratung: Modul 1
ZOOM-Meetingraum