Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). von Evangelischer KITA-Verband Bayern auf FortbildungsNAVI

Schlagwörter

Kategorie
Führung, Management und Recht

Seminarnummer: 4698

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Vom BGM-Konzept zur Gefährdungsbeurteilung

Anmelden

Neu! Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement nimmt gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Blick und unterstützt länger ausgefallene Mitarbeitende dabei, zurück in ihren Beruf zu finden. Am ersten Tag werden Grundsteine zur Analyse Ihres einrichtungsspezifischen Ist-Standes gelegt. Neben Eingliederungsgesprächen stehen partizipative Methoden im Fokus, die für das Einbeziehen von Teams geeignet sind. Der zweite Tag bietet Raum für den Austausch eigener Erfahrungen mit der Umsetzung zuvor konzipierter Maßnahmen. Hier werden Schlüsselfragen geklärt und neue Handlungsperspektiven aufgezeigt.

Durch die Teilnahme an der Fortbildung

  • kennen Sie den Unterschied zwischen Betrieblichem Gesundheitsmanagement und Betrieblicher Gesundheitsförderung,
  • wissen Sie, worauf es bei der Gesprächsführung innerhalb des Betrieblichen Eingliederungsmanagements ankommt und wie Sie den Prozess positiv begleiten können,
  • kennen Sie Chancen und Möglichkeiten einer Gefährdungsbeurteilung,
  • können Sie erste Schritte für ein passendes Konzept entwickeln,
  • können Sie Schwachstellen und Entwicklungsfelder bezogen auf Ihr BGM analysieren.

 


Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Um Ihre Anreise aus allen Regionen Bayerns zu ermöglichen, beginnen die Fortbildungen am ersten Tag in der Regel um 10.00 Uhr. Ausnahmen teilen wir Ihnen in der Einladung mit.

Datum: 27.06.2025 - 24.10.2025
Ort: Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
Referenten:
Anmelden