Jährliche, vom Gesetzgeber für alle Mitarbeitende geforderte, Brandschutzunterweisung
Die Unterweisungen aller Mitarbeitenden im Brandschutz wird in den §§ 10 und 12 Arb-SchG, der ASR A 2-2/ A 2-3, in der DGUV V1 und in der DGUV 205-0256 gefordert und jährlich vorgeschrieben.
Wissen alle Mitarbeitenden was bei einem eintretenden Notfall zu tun ist? In diesem Seminar informieren wir über die vorhandenen Brandgefahren und Brandschutzeinrichtungen (Einrichtungen zur Alarmierung, Feuerlöscheinrichtungen usw.) sowie das korrekte Verhalten im Gefahrenfall (Räumung eines Gebäudes, Flucht- und Rettungswege, Sammelstellen).
Praktische Übungssequenzen über das korrekte Verhalten im Brand- und Evakuierungsfall festigen und verankern Ihr Wissen.
Ziele
Mit diesem Training sind die Teilnehmenden in der Lage, Sofortmaßnahmen bei einem Brandausbruch bis zum Eintreffen der Rettungskräfte durchzuführen.
Methoden
- Vortrag und Information
- Praktische Übungen
Inhalte
- Verhalten im Brandfall, Erstmaßnahmen
- Brandschutz, Brandklassen
- Brandschutzordnung Teil A
- Flucht- und Rettungspläne
- Gebäudeevakuierung
- Praxisübungen