Gruppendynamik, Transitionen und Umgang mit Kindern, die uns in der KITA besonders fordern von Dietrich-Bonhoeffer-Akademie auf FortbildungsNAVI

Kategorie
Pädagogik und Psychologie

Seminarnummer: 3516

PDF-Download

Gruppendynamik, Transitionen und Umgang mit Kindern, die uns in der KITA besonders fordern

Anmelden

Immer wieder gibt es Kinder die uns in unserem pädagogischen Alltag ratlos machen. Für ihr schwieriges, oppositionelles, aggressives oder auch passives Verhalten scheint es keinen erkennbaren Grund zu geben.

Das Kind folgt nicht mehr unseren Vorstellungen und zeigt Verhaltensweisen, die uns an unsere Grenzen bringen. 


Ziele
  • Häufige Herausforderungen im pädagogischen Alltag in den Blick nehmen
  • Systemische und reflexive Auseinandersetzung mit den jeweiligen Situationen 
  • Maßnahmen und Umgang um auch in schwierigen Situationen Handlungsfähig zu bleiben 

Methoden
  • Übungen in Kleigruppen
  • Fallbeispiele 
  • Selbstreflexion

Inhalte

Häufige Herausforderungen im pädagogischen Alltag

  • Wie kann sich dies auf die Gruppe auswirken
  • Prävention 
  • Maßnahmen und Umgang

Bescheinigung
Nach Abschluss des Seminars wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt

Kennenlernen

Datum: 30.06.2025 , 09:15 - 30.06.2025 , 10:45
Ort: ZOOM-Meetingraum
Referenten:

Vertiefung

Datum: 10.07.2025 , 09:15 - 10.07.2025 , 13:15
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Akademie Bad Aibling
Referenten:

Reflexion

Datum: 16.07.2025 , 09:15 - 16.07.2025 , 10:45
Ort: ZOOM-Meetingraum
Referenten:
Anmelden