Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende - Grundausbildung
WICHTIG!!! Diese Erste-Hilfe-Ausbildung ist nur für Mitarbeitende geeignet, die Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab Ende der Grundschulzeit betreuen (ab 11 Jahre)
Die Erste-Hilfe-Ausbildung ist für alle Mitarbeitenden geeignet, die Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab Ende der Grundschulzeit (ab 11 Jahre) betreuen bzw. die als Ersthelfende im Betrieb eingesetzt werden.
Betriebliche Ersthelfende sind Mitarbeitende in Betrieben und Einrichtungen aller Art, die als erste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei Notfällen zur Verfügung stehen.
Nach ihrer Grundausbildung müssen betriebliche Ersthelfende alle zwei Jahre an einer Fortbildung teilnehmen.
Ziele
Grundausbildung für betriebliche Ersthelfende
Methoden
- Vortrag
- Übungen
Inhalte
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen / Erste Hilfe
- Hilfe bei Notfällen bezüglich Atmung und Kreislauf
- Versorgung von Verletzungen und Verbrennungen
- Erste Hilfe bei Vergiftungen
- Hilfe bei Schockzustand
Bescheinigung
Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Teilnahme eine Bescheinigung über die Erste-Hilfe-Ausbildung vom Bayerischen Roten Kreuz.
Besonderheit
Kooperationspartner: BRK Rosenheim
Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende (Grundkurs)
Datum: 22.10.2024
, 08:30
- 22.10.2024
, 16:30
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Akademie Bad Aibling
Referenten: