Datum | Titel | Ort |
24.03.2025 | Aggression und Gewalt in der Pflege Für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
18.02.2025 | Basale Stimulation® – ein Pflegekonzept Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Betreuungsassistentinnen/-assistenten, Zusätzliche Betreuungskräfte, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
07.02.2025 | Depression hat viele Gesichter Betreuungsassistentinnen/-assistenten, Zusätzliche Betreuungskräfte, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
20.01.2025 | Die Vorbehaltsaufgaben im Pflegeprozess - Chance und Herausforderung zugleich für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
27.05.2025 | Die Vorbehaltsaufgaben im Pflegeprozess - Chance und Herausforderung zugleich für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
23.01.2025 | „Du bist wichtig!“ – ein Tag für Dich und Deine Gesundheit für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Betreuungsassistentinnen/-assistenten, Zusätzliche Betreuungskräfte, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
04.06.2025 | Ersthelferschulung Ersthelfer und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
30.09.2025 | Herausforderndes Verhalten bei demenzerkrankten Menschen Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Betreuungsassistentinnen/-assistenten, Zusätzliche Betreuungskräfte, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
29.10.2025 | Kinästhetik – zur Mobilitätsförderung und eigenen Gesundheitserhaltung |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
18.11.2025 | Konflikte sinnvoll managen Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
02.06.2025 | Lust statt Frust! -Wissenschaftliches Arbeiten: eine praktische Einführung am Beispiel der Masterthesis für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
13.03.2025 | „Onboarding“ – Wie kann die Einarbeitung von neuen Kolleginnen und Kollegen gelingen? für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
20.10.2025 | „Onboarding“ – Wie kann die Einarbeitung von neuen Kolleginnen und Kollegen gelingen? für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
21.10.2025 | Palliative Care – Kernkompetenzen für die Pflegepraxis Betreuungsassistentinnen/-assistenten, Zusätzliche Betreuungskräfte, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
03.04.2025 | Roter Faden meiner Lebensgeschichte – Menschen mit Hochsensibilität verstehen Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Betreuungsassistentinnen/-assistenten, Zusätzliche Betreuungskräfte, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
04.02.2025 | Vegane Ernährung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Betreuungsassistentinnen/-assistenten, Zusätzliche Betreuungskräfte, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
11.11.2025 | Vegane Ernährung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, Betreuungsassistentinnen/-assistenten, Zusätzliche Betreuungskräfte, Pflegekräfte und Interessierte |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
30.06.2025 | Umgang mit Arbeits- und Lernaufgaben Für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter |
Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg |
12.03.2025 | Schulung von Betreuungskräften |
Diakonische Akademie Rummelsberg |
23.09.2025 | Schulung von Betreuungskräften |
Rummelsberger Stift Söcking |
24.09.2025 | Schulung von Betreuungskräften |
Rummelsberger Stift Söcking |
10.04.2025 | Fachtag Palliative Care der Rummelsberger Diakonie NUR FÜR MITARBEITENDE DER RUMMELSBERGER DIAKONIE |
Gemeindezentrum Rummelsberg |