Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3293
Meetings, Konferenzen, Teamsitzungen und Arbeitsgruppen sind Teil unserer Arbeitswelt. Die Effektivität und der Nutzen dieser Sitzungen kann durch eine gute Moderationsweise erheblich unterstützt werden. Dieser Fortbildungstag möchte Einblick und Übungsraum für Moderationsmethoden bieten. Wie gelingt es Projektverantwortlichen oder Führungskräften, alle Beteiligten gut miteinzubeziehen sowie eine klare Struktur in den Sitzungsverlauf zu bringen, um damit gute Ergebnisse zu erzielen? Einfache oder kreative Visualisierungstechniken helfen sowohl beim Strukturieren - als auch bei der Auseinandersetzung mit Themen. Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- kennen Sie die Rolle und Haltung des Moderators,
- wissen Sie um Wirkfaktoren und Struktur des Moderationsprozesses,
- erproben Sie kreative Moderationstools und können kreativ mit Flipchart und Co umgehen,
- gewinnen Sie an Sicherheit in der Moderationsrolle,
- kennen Sie Struktur und Handwerkszeug für Ihe (Team-)Sitzung.
Referent*in
Karina Krenz, Supervisorin, Coach, Systemische Paar- und Familienberaterin
Anmerkungen
Bitte Teilnahmegebühr am Fortbildungstag in bar entrichten.
Anmeldeadresse
Jasmin Weiß, Kinderkrippe "Zwergerlbande", Sechsämterlandstr. 26, 95632 Wunsiedel
Telefon 09232919897
E-Mail zwergerlbande@t-online.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.