Schlagwörter
Kategorie
Pflege und Medizin
Seminarnummer: 3599
VW und Rock´n´Roll - die Alltagskultur der Nachkriegsjahre - Für Betreuungsassistenten und Zusätzliche Betreuungskräfte
Die Jahre nach 1948 haben das Leben der heutigen Heimbewohner/-innen maßgeblich geprägt. Vielen, vor allem den jüngeren Betreuungskräften, ist dieses Zeitfenster jedoch fremd. Sie kennen es höchstens durch Berichte der eigenen Großeltern oder aus den Medien.
Um die Bewohner/-innen, insbesondere mit einer dementiellen Erkrankung, besser verstehen und begleiten zu können, benötigen Sie Wissen über die damalige Alltagskultur.
Vortrag, praktische Übungen, Kleingruppen, Diskussion, Erfahrung
Inhalte:
• Warum diese Zeit?
• Lebensgestaltung in den 1950ern - Alltagskultur in Bild und Ton
• Beginn des Medienzeitalters, Lebensstil im Wandel
• Verwendung von Bildmaterial und Vorlagen zur Gestaltung von Collagen, z.B. Mode und Technik
• Praxiserfahrungen im eigenen Arbeitsfeld
Ort: Seniorenzentrum Martha-Maria, Nagold
Referenten: