Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3280
Da Konflikte überall da auftreten, wo Menschen zusammen sind, und weil SAM typisch menschliche Themen adressiert, hat es sich insbesondere im Bildungsbereich, im Sozial- und Gesundheitswesen, aber auch in der Wirtschaft bewährt und etabliert. Gerade auch in Kindertagesstätten wird SAM sehr erfolgreich angewendet.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- können Sie auch verzwickte und festgefahrene Konfliktstrukturen möglichkeitsorientiert gestalten,
- reflektieren und verstehen Sie das häufig auftauchende Thema „Wut und Aggression“ besser,
- sind Sie in der Lage, besser auf die Bedürfnisse und Ängste von Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Ihnen selbst einzugehen,
- verfügen Sie über Methoden, um Stressfaktoren zu minimieren und Burn-out vorzubeugen,
- kennen Sie vielfältige Wege, um Ihre kommunikativen Prozesse wirksam zu verbessern.
Die Teilnehmer*innen erhalten ein Zertifikat (SAM 1).
Referent*in: Dr. Siegfried Rodehau, Doktor der Pädagogik
Anmeldeadresse
Evang. Verwaltungszweckverband Westmittelfranken und Nordschwaben, Verwaltungseinrichtung Donau-Ries, Würzburger Str. 13, 86720 Nördlingen
Telefon 09081 290708-40
Fax 09081 290708-88
E-Mail kristin.geiss@elkb.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.