Schlagwörter
Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3060
Anmelden
Datum: 10.05.2021
- 10.05.2021
Ort: Literaturhaus Nürnberg
Referenten:
Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit treten in allen Lebensbereichen auf - sie sind deshalb auch eine Herausforderung für Kindertageseinrichtungen.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- lernen Sie, diskriminierende und menschenfeindliche Äußerungen und Haltungen zu erkennen,
- erfahren Sie, welche versteckten Formen und Strategien den modernen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus kennzeichnen,
- entwickeln Sie ein Bewusstsein dafür, wie Sie mit entsprechenden Äußerungen und Haltungen möglichst effektiv umgehen,
- reflektieren Sie, ob es spezifische Aspekte gegenüber Eltern und Kindern sowie gegenüber den Mitarbeitenden, der Leitung und dem Träger zu beachten gibt und was gegebenenfalls hinsichtlich der Außenwirkung der Kita zu bedenken ist,
- hinterfragen Sie die Rolle der sozialen Medien (Facebook, WhatsApp etc.) in diesem Kontext.
Vorgesehen sind 8 Unterrichtseinheiten pro Tag.
Ort: Literaturhaus Nürnberg
Referenten: