Schlagwörter
Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3024
Anmelden
Datum: 09.03.2021
- 09.03.2021
Ort: Frauen Werk Stein e.V.
Referenten:
In Kooperation mit der Arbeitsstelle kokon
Pädagoginnen und Pädagogen brauchen wertorientierte Haltungen und Modelle, die sich auf Selbstachtung und Respekt vor anderen gründen und in angespannten Situationen tragfähig sind. Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation nehmen einen zentralen Stellenwert in der christlichen Spiritualität und Ethik ein.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erfahren Sie einen kleinen Einblick in das Herzstück beider Modelle,
- erleben und analysieren Sie die Botschaft von Friedensstiftern von Jesus von Nazareth über Franz von Assisi bis zur Friedensbewegung der Gegenwart.
Diese Fortbildung wird als Modul G1 in der Weiterbildung Gewaltprävention anerkannt.
Vorgesehen sind 8 Unterrichtseinheiten pro Tag.
Um Ihre Anreise aus allen Regionen Bayerns zu ermöglichen, beginnen die Fortbildungen am ersten Tag in der Regel um 10.00 Uhr. Ausnahmen teilen wir Ihnen in der Einladung mit.
Ort: Frauen Werk Stein e.V.
Referenten: