Notfallkoffer aus DBT - Skills
Erarbeitung von Notfallkoffern und Skillketten zur Unterstützung Jugendlicher in akuten Belastungssituationen
In diesem Workshop wird eine Einführung in das Modul „Stresstoleranz“ aus dem „Interaktiven Skillstraining für Borderline-Patienten“ von Bohus & Wolf gegeben. Skills aus dem Modul „Stresstoleranz“ werden gezielt eingesetzt um Menschen in einer akuten Krise, einem starken Anspannungszustand oder einer Dissoziation darin zu unterstützen, den Zustand zu überstehen ohne auf dysfunktionales Verhalten (bspw. Selbstverletzung, Ess-Brechanfall, Alkohol- und Drogenkonsum etc.) zurückzugreifen oder den Zustand schnell beenden zu können.
Ziel wird sein, dass Sie als Teilnehmer am Ende vom Seminar eine „Skillskette“, bzw. einen „Notfallkoffer“ mit den Jugendlichen gemeinsam erarbeiten können, damit diese zukünftig Krisen besser überstehen und dysfunktionalen Verhaltensweisen entgegenwirken können.
Ziele
- mehr Sicherheit gewinnen im Umgang mit Jugendlichen in akuten Krisenzuständen
- Wissen erweitern, in welchen Situationen welche Art von Skills und mit welcher Verwendung eingesetzt werden
- Erarbeiten eines Notfallkoffers bzw. Skillskette gemeinsam mit den Jugendlichen, um die eigenen Regulationsfähigkeiten und die Selbstwirksamkeit zu stärken
Methoden
- Vortrag
- Austausch unter den TN mit der Möglichkeit eigene Fragen einzubringen
- ggf. kleine Einheiten von Selbsterfahrung und Einzel- bzw. Gruppenarbeit
Inhalte
- Modul „Stresstoleranz“ aus dem „Interaktiven Skillstraining“ von Bohus und Wolf
- Regulierung von Anspannungszuständen und Reduzierung dysfunktionaler Verhaltensweisen
- Erarbeitung eines „Skillskoffers“, bzw. eines „Skillskette“
Bescheinigung
Vertiefung
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Akademie Bad Aibling
Referenten: