Pathologisches Horten - Das Messie Syndrom von Dietrich-Bonhoeffer-Akademie auf FortbildungsNAVI

Kategorie
Pädagogik und Psychologie

Seminarnummer: 4894

PDF-Download

Pathologisches Horten - Das Messie Syndrom

Verstehen, Ursachen erkennen und Unterstützung bieten

Anmelden

Messie leitet sich vom englischen Wort „mess“ ab, welches „Unordnung“ bedeutet. Wichtig ist hervorzuheben, dass nicht alle vermüllten Wohnungen sogenannte Messiewohungen sind, sondern einige davon vom Vermüllungssyndrom betroffen sind. Des Weiteren gibt es Mischformen aus Messie-Wohnsituationen und vermüllten Wohnsituationen. Schätzungsweise sind bis zu 5 Prozent aller Haushalte in Deutschland problematische Wohnsituationen (vermüllte Wohnungen, Messiewohnungen- und Häuser).

Jeder Messie bzw. Betroffene des Vermüllungssyndroms ist anders. Aus diesem Grund gibt es keine allgemein gültige Antwort darauf, welcher der optimale Weg in ein „befreites“ Leben ist.

In diesem Seminar werden wir das Thema genauer ansehen und auch über Gründe und Hilfen sprechen.


Inhalte
  • Einführung in das Messie- und in das Vermüllungssyndrom und die Mischformen
  • Vertiefung anhand von Fallbeispielen
  • Kommunikation mit Betroffenen des Messie-Syndroms
  • Hilfemöglichkeiten
  • Fragen der Teilnehmer*innen und deren Beantwortung

Bescheinigung
Nach Abschluss des Seminars wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt

Präsenzveranstaltung

Datum: 28.04.2025 , 09:15 - 28.04.2025 , 16:45
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Akademie Bad Aibling
Referenten:
Anmelden