Anmelden
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Akademie Bad Aibling
Referenten:
Die Zivilcourage-Trainings vermitteln einen bunten Strauß an Handlungsmöglichkeiten, in dem Wissen für die Praxis geschult und persönliche Kompetenzen aufgebaut werden.
Das praktische Üben steht dabei im Vordergrund.
Methoden
- Kurze Impulsreferate
- Rollenspiele
- Gruppenarbeit
Inhalte
- Was bedeutet Zivilcourage für mich?
- Wie kann zivilcouragiertes Handeln konkret aussehen?
- Wie kann ich effektiv helfen, ohne mich selbst zu gefährden?
Handlungskompetenz setzt mehr als Theorie voraus. Deshalb werden anhand von Filmsequenzen mit konkreten Gefahrensituationen, mit Rollenspielen und mentalen Simulationen adäquate Verhaltensweisen erarbeitet, die in typischen Notsituationen helfen, Zivilcourage zu zeigen, ohne sich selbst zu gefährden.
Die Vielfalt der didaktischen Methoden im Training zielt auf einen nachhaltigen Lernerfolg, der in mehreren wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt werden konnte.
Bescheinigung
Nach Abschluss des Seminars wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt
Präsenzveranstaltung
Datum: 14.07.2025
, 09:15
- 14.07.2025
, 16:45
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Akademie Bad Aibling
Referenten: