Anmelden
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Akademie Bad Aibling
Referenten:
„Gesundes Aufwachsen mit Medien – Kinder in der Medienwelt begleiten“
Digitale Medien gehören längst zum Alltag von Kindern, auch im Kindergartenalter. Die Vielfalt an Angeboten ist verlockend und birgt Chancen, aber auch Risiken. Pädagogische Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, Kinder kompetent im Umgang mit digitalen Medien zu begleiten und dabei auch Eltern in ihrer Medienerziehung zu unterstützen. Dieses Seminar bietet praxisnahes Wissen und hilfreiche Ansätze, um Medienkompetenz zu fördern und riskanter Mediennutzung präventiv entgegenzuwirken.
Ziele
Die Teilnehmenden…
- erhalten Kenntnisse über die Mediennutzung und deren Auswirkungen im Kindesalter
- reflektieren eigene Einstellungen und erweitern ihre Handlungskompetenz
- gewinnen Sicherheit im Umgang mit Risiken und Präventionsstrategien
Methoden
- Inputvorträge
- Interaktive Übungen
- Gruppenarbeit
- Austausch von Praxiserfahrungen
Inhalte
- Zahlen und Fakten der Mediennutzung von Kindern
- Risiken der frühen Mediennutzung
- Medienkompetenz im Kindesalter: Grundlagen und Bedeutung für eine gesunde Entwicklung
- Gute Medienangebote: Empfehlungen für kindgerechte und förderliche Inhalte
- Elternarbeit: Unterstützung von Eltern bei der Medienerziehung und technischer Jugendmedienschutz
- Aktive Medienarbeit: Praktische Anregungen zur Medienkompetenzförderung durch kreative und aktive Auseinandersetzung
Bescheinigung
Nach Abschluss des Seminars wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt
Präsenzveranstaltung
Datum: 21.05.2025
, 09:15
- 21.05.2025
, 16:45
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Akademie Bad Aibling
Referenten: