Die BODY 2 BRAIN CCM® Methode - Basiskurs von Dietrich-Bonhoeffer-Akademie auf FortbildungsNAVI

Kategorie
Pädagogik und Psychologie

Seminarnummer: 4616

PDF-Download

Die BODY 2 BRAIN CCM® Methode - Basiskurs

Mit körperbasierten Interventionen Emotionen regulieren und Resilienz stärken

Anmelden

Die BODY 2 BRAIN CCM® Methode wurde von der Neurologin und Körperpsychotherapeutin Dr. Claudia Croos-
Müller entwickelt. Sie beruht auf den neurowissenschaftlichen Erkenntnissen der wechselseitigen Beeinflussung von
Körper und Gefühlen: Embodiment.

Grundsätzlich wird damit oft unmittelbare Affektstabilisierung bei verschiedensten
Krankheitsbildern oder Belastungssituationen für die Betroffenen möglich. Einfache Körperinterventionen werden von
den meisten Klienten sehr gut angenommen, sie werden als Zuwendung und stützende Funktion erlebt, auch von
Personen, die ansonsten eine eher ablehnende Haltung gegenüber psychotherapeutischen Interventionen haben.
Bei der BODY 2 BRAIN CCM® Methode wird mit zahlreichen körperorientierten Elementen die Autonomie der Klienten
gestärkt. Der Vorteil dieser Methode: Sie ist leicht umzusetzen, unauffällig und somit situationstauglich und
alltagstauglich und auch bei Sprachbarrieren anwendbar. Darüber hinaus kann auch die Therapeutin/der Therapeut
bei der Anleitung der Klienten für sich selbst ressourcenorientiert arbeiten im Sinne einer Selbstfürsorge.
Die Methode wird inzwischen von vielen Therapeuten und in vielen Institutionen angewandt.


Bescheinigung
Nach Abschluss des Seminars wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Präsenzveranstaltung

Datum: 18.03.2025 , 09:15 - 18.03.2025 , 16:45
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Akademie Bad Aibling
Referenten:
Anmelden