Anmelden
Datum: 22.10.2024
, 09:15
- 22.10.2024
, 16:45
Ort: ZOOM-Meetingraum
Referenten:
Datum: 06.11.2024
, 09:15
- 06.11.2024
, 16:45
Ort: DWRO-consult Campus Mietraching
Referenten:
Datum: 25.11.2024
, 09:15
- 25.11.2024
, 16:45
Ort: DWRO-consult Campus Mietraching
Referenten:
Dieses Seminar ist für alle interessierten Mitarbeitenden!
Die Tageseinrichtung als Bildungseinrichtung hat die Aufgabe, den Bildungsanspruch individuell und inklusiv für alle Kinder zu gewährleisten. Es ist der Auftrag der (heil)pädagogischen Fachkräfte, ihr professionelles Handeln und ihr berufliches Selbstverständnis auf die Vielfalt auszurichten. Die Weiterbildung vermittelt spezielle Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Verhaltensweisen zur Weiterentwicklung Ihrer Fach-, Methoden-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz.
Ziele
- Qualifizierung für den Alltag der Inklusionsfachkraft erwerben
- Einblick in Störungsbilder und Symptome
- Eigenständiges pädagogisches Handeln nach Konzepten
Methoden
- Impulsreferate
- Plenum und Kleingruppenarbeit
- Übungen
- Gruppendiskussion
- Literaturstudium
- Fallarbeit
Inhalte
- Störungsbilder und deren Behandlung
- Entwicklungspsychologie des Kindes
- Interkulturelle Pädagogik
- Erziehungspartnerschaft mit Eltern der Inklusionskinder
- An Ressourcen orientierte Fallarbeit
- Kompetenzerweiterung der Fachkraft im Feld
- Methoden der Inklusionsarbeit
Bescheinigung
Die Module sind zusammen als Weiterbildung zur Inklusionsfachkraft im DWRO mit Abschlussarbeit und Zertifikat abzuschließen.
Das Zertifikat wird von der DWRO-consult gGmbH ausgestellt.
Modul 1
Administration und Berichtswesen
Ort: ZOOM-Meetingraum
Referenten:
Modul 2
Pädagogische Grundlagen
Ort: DWRO-consult Campus Mietraching
Referenten:
Modul 3
Praxisorientierte Inhalte
Ort: DWRO-consult Campus Mietraching
Referenten: