Schlagwörter
Kategorie
Pflege und Medizin
Seminarnummer: 3588
Umgang mit zunehmender Arbeitslast im Pflegealltag
Schlechte oder nicht erbrachte Pflegeleistung - in den Medien sehr präsent, in der Praxis gibt es scheinbar noch immer kaum bewussten Umgang mit der Problematik. Angesichts der zunehmenden Arbeitslast sehen sich Pflegekräfte vor der Herausforderung, ein klares professionelles Selbstverständnis beizubehalten, offen und lösungsorientiert im Team zu kommunizieren und Prioritäten im Handeln bewusst und begründet zu setzen.
Theoretische Grundlagen, Diskussion, Gruppenarbeit
Inhalte:
• Ausmaße unterlassener Pflegeleistung: Konzeptdarstellung
• Wer ist schuld an unterlassener Pflegeleistung?
• Welche Bedeutung spielt das eigene Selbstverständnis?
• Coolout in der Pflege: persönliche Reaktionsmuster erkennen
• Unterlassene Pflegeleistung - wie sprechen wir im Team darüber?
• Reflektiert und begründet Prioritäten im Pflegehandeln setzen
Ort: Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg
Referenten: