Schlagwörter
Kategorie
Pflege und Medizin
Seminarnummer: 3573
„Frau M. will ihre Hühner füttern“.
Den dementiell erkrankten Menschen verstehen und sich angemessen auf ihn einstellen sind die leitenden Ziele der Veranstaltung.
Weglauftendenz, verbale wie physische Aggressionen, enthemmtes Verhalten: Manche Verhaltensweisen demenziell erkrankter Menschen lassen Pflegekräfte im Alltag an ihre Grenzen kommen. Krankheitsspezifisches Verhalten wird häufig so zur Herausforderung, also zu „herausforderndem Verhalten“. Die Fortbildung bietet Handlungsvorschläge im Umgang mit solchen Verhaltensweisen und bettet diese in umfassendes Hintergrundwissen zu demenziellen Krankheitsbildern ein.
Inhalte:
• Besprechung verschiedener Betreuungsansätze wie zum Beispiel die Validation, der personenzentrierte Ansatz oder das Konzept der biografischen Scheinweltgestaltung
• Gegenseitiger Austausch und Diskussion
Ort: Martha-Maria Bildungszentrum Nürnberg
Referenten: