Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3264
Anmelden
Der Weg von der Windel zum eigenständigen Gang zur Toilette ist kein Erziehungsprozess, sondern eine Entwicklungsaufgabe des Kinds, die von den Bezugspersonen achtsam und wertschätzend begleitet werden muss. Dabei kann man vieles richtig, aber auch einiges falsch machen.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- reflektieren Sie die Bedeutung des Entwicklungsprozesses „Sauberwerden“ im Hinblick auf Autonomie und Selbstständigkeit des Kinds,
- haben Sie Kenntnisse über physiologische und entwicklungspsychologische Voraussetzungen der Sauberkeitsentwicklung,
- kennen Sie die typischen Entwicklungsschritte des Sauber- und Trockenwerdens und können diese pädagogisch angemessen, achtsam und sensibel begleiten.
Anmeldeadresse
Evang.-Luth. Dekanat München, Kitabereich Fortbildungsverwaltung, Gabelsbergerstraße 6, 80333 München
Telefon 089 286619-90
Fax 089 286619-19
E-Mail sekretariat.dekanat-muc@elkb.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.