Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3241
Aggressives Verhalten bei Kindern bringt uns im pädagogischen Alltag oftmals an die eigenen fachlichen und persönlichen Grenzen: „An den Tagen, an denen A. nicht da ist, fällt die Arbeit leichter“ oder „L. mischt die ganze Gruppe auf!“ sind typische Sätze in solchen Situationen. Um diese Kinder begleiten zu können, ist es wichtig, die Funktionen und Ursachen von aggressivem Verhalten zu verstehen, damit wir dann dem jeweiligen Kind entsprechende hilfreiche Antworten anbieten können.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- ergründen und entdecken Sie, was Kinder dazu bewegt, immer wieder auf aggressives Verhalten zurückzugreifen,
- lernen Sie, wie Sie aggressive Handlungen differenziert wahrnehmen, verstehen und beantworten können,
- erfahren Sie, wie Sie selbst auf Aggressivität so reagieren, dass sich im Rahmen pädagogischer Arbeit hilfreiche „Lösungsideen“ entwickeln lassen.
Anmeldeadresse
AK Fortbildung Kronach-Ludwigsstadt/Michelau,
Anmeldungen nur per E-Mail; Bestätigungen erhalten Sie ab dem 15.10.2020.
Telefon 09571 9476142
E-Mail fortbildung.gvst-michelau@elkb.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.