Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3216
Anmelden
Gut beobachtet und dokumentiert! Aber was kommt dann? Diese Fortbildung trägt dazu bei, durch professionelle Beobachtung und Dokumentation von Bildungs- und Lernprozessen pädagogische Schritte zu erarbeiten und deren Umsetzung konkret zu überprüfen.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- kennen Sie Grundlagen zur Wahrnehmung und Beobachtung von Bildungs- und Lernprozessen,
- erwerben Sie einen Überblick von der Auswertung zum konkreten pädagogischen Handeln,
- erlangen Sie Kenntnisse über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Dokumentationspflicht,
- kennen Sie Vor- und Nachteile einzelner Verfahren, zum Beispiel PERIK, SELDAK, SISMIK, KOMPIK,
- sammeln Sie praktische Erfahrungen mit Bildungs- und Lerngeschichten und vielem mehr,
- kennen Sie die Vorteile der professionellen Bildungsdokumentation für die Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern und Fachdiensten.
Anmeldeadresse:
Regionaler AK Fortbildung / BildungEvangelisch, Hindenburgstr. 46A, 91054 Erlangen
www.fortbildung-erlangen.de
Fax 09131 204562
E-Mail kita@fortbildung-erlangen.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.
Anmerkung: Die Anmeldung ist nur gültig mit Angabe der Bankverbindung