Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3163
Anmelden
Der Kitaalltag wird heute häufig als stressig und mit Förderung überfrachtet erlebt. Kinder werden oft in ein enges Zeitkorsett geschnürt, damit sie optimal gefördert werden. Dabei kann man Bildung nicht vermitteln, sondern nur gemeinsam ko-konstruieren. Dafür braucht es Zeit, Beziehung und Dialoge für eine Beteiligung der Kinder.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- setzen Sie sich mit den Hintergründen und Auswirkungen einer „Förderpädagogik“ auseinander und bekommen Anregungen für sinnvolle Alternativen,
- beschäftigen Sie sich mit der professionellen Haltung als Fachkraft und erfahren, unter welchen Rahmenbedingungen Kinder ihr Potenzial am besten entfalten können und wie sich eine auf Kindern basierte Pädagogik stärken lässt,
- bekommen Sie Impulse, wie Sie die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft unter dem Blickwinkel von „Weniger ist mehr“ gestalten können.
Anmeldeadresse
Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt, Ulrichsplatz 17, 86150 Augsburg
Telefon 0821 45017-210
Fax 0821 45017-219
E-Mail laura.wirkner@elkb.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.