Schlagwörter
Kategorie
Führung, Management und Recht
Seminarnummer: 3122
Neu! In Ihrer Kindertageseinrichtung steht ein Leitungswechsel an? Sie möchten sich als „alte“ Leitung verabschieden und eine gute Übergabe an Ihre*n Nachfolger*in initiieren? Sie möchten als „neue“ Leitung eine gute Einführung in Ihre zukünftigen Aufgaben? Die gemeinsame Gestaltung geschieht prozesshaft und erfordert eine überlegte Planung und Durchführung. Mehrere Akteur*innen verfolgen diesen Prozess (Team, Eltern und Trägervertreter …) und wollen als systemrelevante Mitglieder informiert und einbezogen werden. Mit einer gelungenen Stabübergabe werden die Weichen für eine funktionierende Zusammenarbeit gestellt, und es können entstehende Konflikte vermieden werden.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- haben Sie die relevanten Aspekte des Leitungswechsels im Blick,
- verfügen Sie über die Grundlagen des Veränderungsprozesses,
- ist Ihre Rolle während des Übergangs geklärt,
- sind Ihre individuellen Fragen beantwortet.
Diese Fortbildung richtet sich an aktuelle Leitungen und/oder zukünftige Leitungen. Ein Tandem aus aktueller und zukünftiger Leitung wird bevorzugt genommen.
Diese Veranstaltung umfasst folgende Termine:
10.03.2021, 12.03.2021, 17.05.2021
Vorgesehen sind 8 Unterrichtseinheiten pro Tag.
Um Ihre Anreise aus allen Regionen Bayerns zu ermöglichen, beginnen die Fortbildungen am ersten Tag in der Regel um 10.00 Uhr. Ausnahmen teilen wir Ihnen in der Einladung mit.
Ort: Technische Akademie Wuppertal e.V., Standort Altdorf
Referenten: