Schlagwörter
Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3062
Anmelden
Datum: 15.07.2021
- 15.07.2021
Ort: Exerzitienhaus Himmelspforten
Referenten:
Die Zusammenarbeit mit Eltern stellt einen wesentlichen Bestandteil in unserem beruflichen Alltag dar. Viele Verhaltensweisen von Familien aus uns fremden Kulturen und Milieus wirken dabei unverständlich auf uns. Wie kann – trotz unterschiedlicher Erziehungsvorstellungen und Prägungen – eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohl des Kinds gelingen? Wie können wir in Konflikten eine gute Lösung für alle Beteiligten finden?
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- reflektieren Sie Ihre eigene kulturelle Prägung und werden Sie vertraut mit unterschiedlichen Wertvorstellungen,
- lernen Sie kennen, was eine kultursensible Haltung kennzeichnet,
- gewinnen Sie vielfältige Impulse für einen sicheren und kompetenten Umgang mit Diversität in der pädagogischen Praxis.
Die Welt trifft sich in der Kita!
Vorgesehen sind 8 Unterrichtseinheiten pro Tag.
Um Ihre Anreise aus allen Regionen Bayerns zu ermöglichen, beginnen die Fortbildungen am ersten Tag in der Regel um 10.00 Uhr. Ausnahmen teilen wir Ihnen in der Einladung mit.
Ort: Exerzitienhaus Himmelspforten
Referenten: