Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3333
Interkulturelle Kompetenz erleichtert die Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrations-/Fluchthintergrund
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern gelingt, wenn wir selbstbewusst unsere eigene Kultur reflektieren und den Perspektivwechsel wagen, um die kulturelle Vielfalt wahrzunehmen. Fremdheitsbewusstsein und vorurteilsbewusste Pädagogik helfen uns dabei, eine Haltung einzunehmen, die Begegnungen zu einer Bereicherung werden lassen – für Kinder und für Erwachsene.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erfahren Sie hilfreiche Details über die Lebenssituation von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund,
- haben Sie Zeit, zu reflektieren, wo in Ihrer Einrichtung kulturelle Vielfalt sichtbar wird,
- werfen Sie einen Blick auf die eigene Kultur und erfahren eine kultursensible Haltung,
- entwickeln Sie niederschwellige Angebote für die Eltern in der Kita.
Anmeldeadresse
AK Bildung Dekanat Würzburg, Anne-Maria Sacher, Zum Himmelreich 29, 97084 Würzburg
Fax 0931 2057560
E-Mail bildung.dekanat.wuerzburg@elkb.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.