Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3294
Gerade junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren werden mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Besonders in der Zusammenarbeit mit Eltern müssen sie sich in ihrer Rolle darstellen und werden nicht immer akzeptiert. Selbstsicherheit, Authentizität und Durchsetzungsvermögen sind ebenso wichtig wie eine wertschätzende und respektvolle Haltung den Eltern gegenüber. Diese Fortbildung bietet Gelegenheit, sich mit der eigenen Rolle als Erzieher*in auseinanderzusetzen. Durch informelle Impulse, praktische Übungen und Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen können Sie die genannten Eigenschaften und die professionelle Haltung in den Blick nehmen und weiterentwickeln.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- setzen Sie sich mit Ihrer beruflichen Rolle und dem beruflichen Auftrag auseinander,
- entwickeln Sie eine wertschätzende Haltung gegenüber Eltern und professionelles Handeln,
- erhalten Sie Impulse für Selbstwirksamkeit und Durchsetzungsvermögen,
- erlangen Sie Sicherheit und Souveränität in der Zusammenarbeit.
Referent*in
Karina Krenz, Supervisorin, Coach, Systemische Paar- und Familienberaterin
Anmeldeadresse
Jasmin Weiß, Kinderkrippe "Zwergerlbande", Sechsämterlandstr. 26, 95632 Wunsiedel
Telefon 09232919897
E-Mail zwergerlbande@t-online.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.
Anmerkungen
Bitte Teilnahmegebühr am Fortbildungstag in bar entrichten.