Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3289
Herausfordernde Gespräche sind entweder die Gespräche, die ich am liebsten nicht führen möchte, oder gerade die, die ich als große Herausforderung ansehe.
Gerade in kritischen Situationen ist es nicht immer leicht, die richtigen Worte zu finden, selbstsicher und konstruktiv zu bleiben und die eigenen Gefühle zu managen. Im Grunde möchte jede Fachkraft mit den Eltern auch herausfordernde Gespräche selbstbewusst und auf Augenhöhe führen. Denn Elterngespräche stellen eine hochwertige pädagogische Dienstleistung dar, und mit dem Gelingen oder auch Scheitern können unterschiedlichste Wirkungen verbunden sein.
Mit der Teilnahme an dieser Fortbildung
- reflektieren Sie Ihre eigene Haltung und professionelle Rolle, um vom Problem zur Lösung zu kommen,
- lernen Sie Grundlagen zur lösungsorientierten Gesprächsführung kennen,
- analysieren Sie Gesprächsanlässe und bereiten sich auf herausfordernde Gespräche vor,
- üben Sie an eigenen Praxisbeispielen Methoden, die die Gesprächsführung unterstützen,
- wissen Sie, wie Sie in Zukunft mit Vorwürfen und Angriffen umgehen können.
Anmeldeadresse
Evangelisches Bildungswerk Weilheim, Am Öferl 8, 82362 Weilheim
Telefon 0881 9291-80
Fax 0881 9291-88
E-Mail ebw.weilheim@elkb.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.