Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3277
Im tagtäglichen Umgang miteinander spielen Gefühle eine große Rolle. Daher ist es wichtig, dass bereits kleine Kinder lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken. An diesem Fortbildungstag geht es viel um Gefühle und die Fragen: Welche Gefühle gibt es überhaupt? Sind Gefühle gut oder schlecht? Gibt es überhaupt schlechte Gefühle? Wie kann ich Gefühle erkennen und ausdrücken? Wie kann ich mitfühlen und mit Gefühlen und daraus bedingtem Stress umgehen?
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- kennen Sie den Unterschied zwischen Grundgefühlen und komplexen Gefühlen,
- können Sie die Gefühlswahrnehmungen der Kinder anhand von Entwicklungsschritten einordnen,
- kennen Sie Methoden, mit Kindern Gefühle bei sich und anderen bewusst wahrzunehmen,
- wissen Sie um Möglichkeiten des Umgangs mit Gefühlen gegenüber Kolleg*innen, Eltern und Kindern,
- können Sie Kindern den Umgang mit Gefühlen spielerisch und mithilfe von Liedern nahebringen.
Anmeldeadresse
Evang.-Luth. Pfarramt, Pfarrerin Christiana von Rotenhan, Hauptstraße 2, 91459 Markt Erlbach
Fax 09106 6584
E-Mail pfarramt.erlbach@elkb.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.
Anmerkung: Die Anmeldung ist nur gültig mit Angabe der Bankverbindung