Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3274
Kinder nehmen ihre Umwelt anders wahr als Erwachsene. Auch was sie sehen, unterscheidet sich. Sie sind viel stärker vom Detail fasziniert oder begeistern sich für in den Augen von Erwachsenen möglicherweise ganz unscheinbare oder nebensächliche Dinge. Wir erarbeiten den Begriff der visuellen Wahrnehmung, die Vorstellung des Sinns, seine Teilbereiche und einige Störungsbilder in der Sehwahrnehmung und Verarbeitungsleistung von Kindern. Wir stellen Spielideen zu den jeweiligen Teilbereichen des Sehsinns vor.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erlangen Sie Kenntnisse über den Sehsinn und einige Störungsbilder in der Sehwahrnehmung und Verarbeitungsleistung von Kindern,
- lernen Sie Spielideen zu den jeweiligen Teilbereichen des Sehsinns kennen,
- erarbeiten Sie Adaptionsmöglichkeiten der Spielideen für die verschiedenen Altersgruppen im Kindergartenbereich,
- kennen Sie Möglichkeiten für den Übertrag ins häusliche Umfeld sowie zur Elternarbeit.
Anmeldeadresse
Evang.-Luth. Pfarramt, Pfarrerin Christiana von Rotenhan, Hauptstraße 2, 91459 Markt Erlbach
Fax 09106 6584
E-Mail pfarramt.erlbach@elkb.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.
Anmerkung: Die Anmeldung ist nur gültig mit Angabe der Bankverbindung