Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3265
Anmelden
Ort: Gemeindesaal der Evangelisch-Lutherischen Stephanuskirche
Referenten:
Wenn „alles zu viel ist“, braucht es wenig, aber Wesentliches:
Wissen, Fähigkeiten und Sozialkompetenz in den Bereichen Bewusstsein, Bewegung, innere Ruhe und Ausdruck – im gesunden Maß und direkt anwendbar.
In dieser humorvollen Fortbildung kommt vieles auf unterschiedlichen Ebenen wieder „in Fluss“.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erproben Sie sich in einfachen bewegten und stillen „Instant“-/Tiefen-Entspannungs-, Imaginations- und Meditationspraktiken,
- verstehen und kreieren Sie den Zustand von Gelassenheit in herausfordernden Situationen,
- lernen Sie körpersprachliche Wahrnehmungs- und Haltungssteuerung kennen,
- wenden Sie Achtsamkeitspraxis mit Transferhilfe für den beruflichen und persönlichen Alltag an.
Anmeldeadresse
Evang.-Luth. Dekanat München, Kitabereich Fortbildungsverwaltung, Gabelsbergerstraße 6, 80333 München
Telefon 089 286619-90
Fax 089 286619-19
E-Mail sekretariat.dekanat-muc@elkb.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.
Datum: 22.11.2021
- 22.11.2021
Ort: Gemeindesaal der Evangelisch-Lutherischen Stephanuskirche
Referenten: