Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3250
Anmelden
Sich ein Bild von den individuellen Fähigkeiten, Ressourcen, Interessen … zu machen und dies als Grundlage für den Dialog mit den Kindern zu sehen, das ist ein wichtiger Bestandteil des BEP – auch im Hinblick auf die Elternpartnerschaft. Die Arbeit mit Portfolio und den Bildungs- und Lerngeschichten ist ein Teil der praktischen Umsetzung.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- kennen Sie die Grundzüge der Arbeit mit Portfolio und Bildungs- und Lerngeschichten nach dem BayBEP,
- überprüfen Sie Ihre aktuelle Arbeit mit Portfolio und Bildungs- und Lerngeschichten,
- reflektieren Sie diese Methode für die Umsetzung in Ihrer Einrichtung und können gegebenenfalls eine Auseinandersetzung mit dieser Methode in Ihrem Team anregen.
Anmeldeadresse
AK Fortbildung Kronach-Ludwigsstadt/Michelau,
Anmeldungen nur per E-Mail; Bestätigungen erhalten Sie ab dem 15.10.2020.
Telefon 09571 9476142
E-Mail fortbildung.gvst-michelau@elkb.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.