Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3218
Fachliche und gesellschaftliche Herausforderungen, Veränderungen und Wandel gehören immer mehr zum pädagogischen Alltag. Diese emotionale Beanspruchung führt auf Dauer unweigerlich zu einem „inneren Sättigungserleben“. Gereiztheit, Verdrossenheit, Ohnmacht und innere Kraftlosigkeit sind häufig die Folgen dieser emotionalen Herausforderung.
Die Fortbildung wird Ihnen eine Erweiterung Ihrer Wahrnehmungs- und Handlungsspielräume eröffnen und somit den Weg vom täglichen Problemraum in die neuen Lösungsräume ermöglichen.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erkennen Sie innere Saboteure und Antreiber,
- erlernen Sie die Arbeit mit dem inneren Team,
- lernen Sie Ihr eigenes Emotionsmanagement kennen und entwickeln,
- entwickeln Sie eigene Resilienzstrategien.
Ort:
Gemeindesaal der Emmauskirche
Kirchenweg 5
91320 Ebermannstadt
Referent*in: Marita Link, zertifizierte Mediatorin (BM), Systemische Coach
Anmeldeadresse:
Regionaler AK Fortbildung / BildungEvangelisch, Hindenburgstr. 46A, 91054 Erlangen
www.fortbildung-erlangen.de
Fax 09131 204562
E-Mail kita@fortbildung-erlangen.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.
Anmerkung: Die Anmeldung ist nur gültig mit Angabe der Bankverbindung