Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3195
Anmelden
Sie haben sicher festgestellt, dass kleine Kinder gerne mit Alltagsgegenständen wie Gardinenringen oder Deckeln in unterschiedlichen Größen spielen. Das gekaufte pädagogisch wertvolle Spielzeug bleibt oft links liegen. Entdecker*innen und Forscher*innen in Windeln bilden sich selbst – sie sind hochtourige Lerner.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erweitern Sie Ihr Wissen, wie Bildung für Kinder bis drei verstanden wird und was der BEP dazu sagt,
- erfahren Sie, wie Spielen und kognitive Entwicklung zusammenhängen,
- verstehen Sie, warum Baumärkte oft besseres Bildungsmaterial haben als Kataloge,
- lernen Sie den „anregenden“ Raum kennen,
- bekommen Sie Ideen für selbst hergestellte Spielsachen aus alltäglichen Materialien,
- können Sie selbst außergewöhnliche und verrückte Materialien ausprobieren.
Ort:
Evangelisches Gemeindehaus
Martin-Luther-Platz 2
91074 Herzogenaurach
Anmeldeadresse:
Regionaler AK Fortbildung / BildungEvangelisch, Hindenburgstr. 46A, 91054 Erlangen
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.