Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3190
„Wir arbeiten jetzt teiloffen …!“ Was bedeutet das? Das interessierte, aktive und neugierige Kind entscheidet sich selbstständig für eine Spielgruppe. Die Umgebung ist gut vorbereitet: Spiel-, Verbrauchs- und Beschäftigungsmaterialien sind ausreichend vorhanden. Die Erwachsenen begleiten, unterstützen und beraten das Kind.
Offene Arbeit ist ein inklusives und partizipatives Konzept: offen für alle Kinder, niemand wird ausgegrenzt.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- werden die Begriffe der teiloffenen/offenen Pädagogik klar,
- erkennen Sie, wie die Umstrukturierung in teiloffene/offene Strukturen gelingen kann,
- erfahren Sie, wie sich die Öffnung auf Kinder, Eltern und das Team auswirkt.
Ort:
Gemeindesaal der Emmauskirche
Kirchenweg 5
91320 Ebermannstadt
Anmeldeadresse:
Regionaler AK Fortbildung / BildungEvangelisch, Hindenburgstr. 46A, 91054 Erlangen
www.fortbildung-erlangen.de
Fax 09131 204562
E-Mail kita@fortbildung-erlangen.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.
Anmerkung: Die Anmeldung ist nur gültig mit Angabe der Bankverbindung