Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3181
Viele psychisch kranke Jugendliche waren bereits im Kitaalter verhaltensauffällig. Damit wird die Kita zu einem wichtigen Ort der Prävention und Frühintervention. Dies wirft weitere Fragen auf: In welchen Fällen ist eine kindertherapeutische Abklärung sinnvoll? Und: Wie können sich Betroffene und Kitas Unterstützung holen?
Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung
- erwerben Sie ein Verständnis für Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern im Kleinkind- und Vorschulalter,
- können Sie mit auffälligem Verhalten adäquater umgehen, durch entwicklungspsychologisches, psychotherapeutisches und medizinisches Hintergrundwissen,
- lernen Sie konkrete evidenzbasierte Methoden im Umgang mit auffälligem Verhalten kennen,
- kennen Sie Ansätze zur ressourcen- und lösungsorientierten Beratung von Eltern,
- stärken Sie Ihre Kommunikation mit Eltern sowie Medizinern.
Ort:
Esperhaus
Esperstraße 20
91080 Uttenreuth
Anmeldeadresse:
Regionaler AK Fortbildung / BildungEvangelisch, Hindenburgstr. 46A, 91054 Erlangen
www.fortbildung-erlangen.de
Fax 09131 204562
E-Mail kita@fortbildung-erlangen.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.
Anmerkung: Die Anmeldung ist nur gültig mit Angabe der Bankverbindung!