Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3173
Einfach „links liegen gelassen“ wird oftmals das nach pädagogisch wertvollen Kriterien ausgewählte Spielzeug. Kinder spielen in diesen Fällen umso lieber mit Gegenständen aus dem Alltag, wie zum Beispiel Gardinenringen oder Deckeln. Kleine Entdecker*innen und Forscher*innen bilden sich dadurch selbst weiter – sie sind kreative Lernexpert*innen in eigener Sache.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- erweitern Sie Ihr Wissen, wie Bildung für Kinder bis zu drei Jahren verstanden wird,
- erfahren Sie, wie Spielen und kognitive Entwicklung zusammenhängen,
- verstehen Sie, warum Baumärkte oft besseres Bildungsmaterial haben als Spielzeugkataloge,
- bekommen Sie Ideen für selbst hergestellte Spielsachen aus alltäglichen Materialien,
- können Sie selbst außergewöhnliche und verrückte Materialien ausprobieren. HEUREKA!
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Ahorn, Hauptstraße 37a, 96482 Ahorn
Anmeldeadresse
Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt Coburg, Jennifer Kalb, Pfarrgasse 5, 96450 Coburg
Telefon 09561 807124
Fax 09561 807128
E-Mail kita.kga-coburg@elkb.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.