Schlagwörter
Kategorie
Ethik, Theologie und Religion
Seminarnummer: 3078
Neu! SELDAK, SISMIK und PERIK stellen jedes Jahr im eng getakteten Kitaalltag eine Herausforderung dar. Die Beobachtungsbögen als wichtige Unterstützung der pädagogischen Arbeit zu erfahren und ihre Einsatzmöglichkeiten zu entdecken ist Inhalt der Fortbildung.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
■ sind Sie befähigt, die Beobachtungsbögen als reflektive Arbeitshilfe zu nutzen,
■ erfahren Sie, wie Sie die Bögen gezielt und gewinnbringend zur Zusammenarbeit mit Eltern nutzen können,
■ sind Sie in der Lage, Ursachen für Probleme und Schwierigkeiten zu identifizieren und zu analysieren,
■ können Sie Ihre weiteren pädagogischen Handlungen und Schritte gezielt und auf das jeweilige Kind bezogen planen.
Vorgesehen sind 8 Unterrichtseinheiten pro Tag.
Um Ihre Anreise aus allen Regionen Bayerns zu ermöglichen, beginnen die Fortbildungen am ersten Tag in der Regel um 10.00 Uhr. Ausnahmen teilen wir Ihnen in der Einladung mit.
Ort: Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
Referenten: