Schlagwörter
Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3063
Unsere mediendominierte und reizüberflutete Welt bestimmt zunehmend auch die Abläufe in der Kita. Immer mehr Kinder zeigen Stresssymptome, die sich sowohl auf die Gruppe als auch auf Erzieher*innen auswirken. Erschöpfungszustände der Mitarbeitenden sind die Folge, und der Erziehungsauftrag zur Gesundheitsförderung der Kinder ist immer schwerer zu erfüllen. Wirksame Maßnahmen setzen immer auf beiden Ebenen an: bei der Kindergruppe selbst und bei den Fachkräften! In diesem Seminar erhalten Sie sowohl Anregungen für Ihr persönliches Wohlbefinden als auch einfach umsetzbare Ideen, um Ruhe und Konzentration in Ihrer Gruppe zu fördern und den Alltag für alle Beteiligten angenehm zu gestalten.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- lernen Sie einfache Entspannungsmethoden für Kinder kennen,
- kennen Sie Achtsamkeitsübungen für alle Sinne sowie Fantasiereisen,
- beschäftigen Sie sich mit wirkungsvollen Strukturen und Regeln zur Vorbeugung von Unruhe,
- können Sie sich abgrenzen, für sich sorgen und wirkungsvolle Maßnahmen für eine Life-Balance einsetzen,
- sind Sie in der Lage, Eltern souverän zu begegnen.
Anmerkung
Die Anmeldung ist nur gültig mit Angabe der Bankverbindung.
Anmeldeadresse
Regionaler AK Fortbildung / BildungEvangelisch, Hindenburgstr. 46A, 91054 Erlangen
www.fortbildung-erlangen.de
Fax 09131 204562
E-Mail kita@fortbildung-erlangen.de
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen. Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.