Schlagwörter
Kategorie
Pädagogik und Psychologie
Seminarnummer: 3027
In Kooperation mit der Arbeitsstelle kokon
Kinder können trotz Risikofaktoren, die ihre Entwicklung beeinträchtigen, Basiskompetenzen für ein gelingendes Leben erwerben. Schutzfaktoren - vor allem eine sichere Bindung - unterstützen sie. Die Bezugspersonen haben starken Modellcharakter für das Vertrauen der Kinder in die eigene Selbstwirksamkeit.
Durch die Teinahme an der Fortbildung
- können Sie Ressourcen im Kind und in seinem Umfeld erkennen,
- nutzen Sie gezielt Resilienzfaktoren zur Förderung der Kinder,
- kennen Sie resilienzfördernde Programmbausteine,
- führen Sie Problemlöseprozesse systematisch durch.
Diese Fortbildung wird als modulübergreifende Veranstaltung in der Weiterbildung Gewaltprävention anerkannt.
Resilienz. Die Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit stärken
Vorgesehen sind 8 Unterrichtseinheiten pro Tag.
Um Ihre Anreise aus allen Regionen Bayerns zu ermöglichen, beginnen die Fortbildungen am ersten Tag in der Regel um 10.00 Uhr. Ausnahmen teilen wir Ihnen in der Einladung mit.
Ort: Frauen Werk Stein e.V.
Referenten: